Projektdoku

Der HSRW Accessathon ist HelpCamps-Netzwerkpartner!

24. April 2018

Der HSRW Accessathon ist HelpCamps-Netzwerkpartner!

www.accessathon.org

Das Cluster Innovative Medizin.NRW ist HelpCamps-Netzwerkpartner

12. April 2018

Das Cluster Innovative Medizin.NRW ist HelpCamps-Netzwerkpartner

www.medizin-technik-nrw.de

e-NABLE Germany e.V. ist Netzwerkpartner

3. März 2018

e-NABLE Germany e.V. ist Netzwerkpartner

www.enable-germany.de

Das Innovationsforum HelpCamps & der Hackathon finden statt!

2. März 2018

Das Innovationsforum HelpCamps & der Hackathon finden statt!

Das HelpCamps-BarCamp findet statt!

9. Dezember 2017

Das HelpCamps-BarCamp findet statt!

SELFMADE wird Netzwerkpartner

28. November 2017

SELFMADE wird Netzwerkpartner

Neuer Netzwerkpartner: Threedom.de – Dein 3D-Druck-Blog

23. November 2017

Neuer Netzwerkpartner: Threedom.de – Dein 3D-Druck-Blog

www.threedom.de

münsterland.digital I FabLab Münster nun Teil des Netzwerks

22. November 2017

münsterland.digital I FabLab Münster nun Teil des Netzwerks

www.muensterland.digtial www.fablab-ms.de

be able e.V. ist Netzwerkpartner

19. November 2017

be able e.V. ist Netzwerkpartner

www.be-able.info

Serapion wird Netzwerkpartner

26. Oktober 2017

Serapion wird Netzwerkpartner

www.serapion.de

Das 1. HelpCamps Netzwerktreffen findet statt

18. Oktober 2017

Makers Help Care wird Netzwerkpartner

13. Oktober 2017

Makers Help Care wird Netzwerkpartner

www.makershelpcare.de

Das HelpCamps-Team sucht Mitstreiter auf der REHACARE 2017

5. Oktober 2017

HelpCamps-BarCamp an der Bundesfachschule für Orthopädie-Technik e.V. in Dortmund

12. September 2017

HelpCamps-BarCamp an der Bundesfachschule für Orthopädie-Technik e.V. in Dortmund

MerkenMerken

HelpCamps auf Facebook

10. August 2017

HelpCamps auf Facebook

Einige Interessierte haben uns signalisiert: Wir möchten auf Facebook alles Wichtige zu HelpCamps finden. Deswegen gibt es nun die Seite: www.facebook.com/helpcamps.

HelpCamps startet

1. August 2017

HelpCamps startet

Endlich ist es so weit: Das Projekt geht offiziell an den Start. Nun können Menschen mit Beeinträchtigung, KMU der Hilfsmittelwirtschaft, Maker und Wissenschaftler*innen zusammenarbeiten.