HelpCamps richtet sich in erster Linie an vier verschiedene Fokusgruppen:

  • Menschen mit Beeinträchtigung
  • Kleine und mittlere Unternehmer aus der Hilfsmittelbranche
  • Akteure der Makerszene
  • Wissenschaftler (Disability Studies, Hilfsmittelforschung & -entwicklung u.a.)

Vier Fokusgruppen, aber Raum für Alle

Das heißt aber nicht, dass andere Interessierte nicht mitmachen können – im Gegenteil! Wir sind für jede Idee zur schnelleren, günstigeren und individuelleren Versorgung mit technischen Hilfsmitteln dankbar.

Sie sind zum Beispiel in der Pflege oder Assistenz tätig und möchten Ihre Erfahrungen zur Versorgung und Anwendung von technischen Hilfsmitteln bei HelpCamps einbringen?

Sie sind Angehöriger eines Menschen mit Beeinträchtigung und möchten gemeinsam mit Anderen nach  Lösungen suchen, die Ihnen den Umgang mit der Beeinträchtigung erleichtern?

Sie sind ein Tüftler und kreativer Kopf und würden sich gern engagieren, um HelpCamps voranzutreiben?

Jetzt mitmachen beim HelpCamps BarCamp!

Dann kommen Sie am besten zu unserem BarCamp! Dabei treffen Sie sich einen Tag lang mit Allen, die HelpCamps mitgestalten und langfristig ein Netzwerk für eine bessere Versorgung mit technischen Hilfsmitteln aufbauen wollen. Zu Beginn der Veranstaltung wird ein sogenannter Sessionplan erstellt, das heißt eine Art Tagesplan mit verschiedenen Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden. Welche Themen dabei behandelt werden, entscheiden Sie! Entweder direkt zu Beginn der Veranstaltung oder indem Sie uns im Vorfeld eine E-Mail mit Ihrem Sessionvorschlag zukommen lassen. Das BarCamp ist für alle Teilnehmer kostenfrei.

Sollten Sie Assistenzbedarf haben oder sonstige Unterstützung benötigen, um am BarCamp teilnehmen zu können, senden Sie uns bitte ebenfalls eine Nachricht. Wir möchten Ihnen die Teilnahme gern so barrierefrei wie möglich machen.