MatchMyMaker

Nils Beinke, kreativer Kopf von Makers Help Care, präsentiert auf dem HelpCamp die Idee zu MatchMyMaker. Foto: HelpCamps

MatchMyMaker − das ist die Partnerbörse für Maker und Menschen mit Beeinträchtigung. Aber keine Angst, in eure Familienplanung möchten wir uns nicht einmischen. Uns geht es darum, dass ihr schnell und unkompliziert eine Person findet, die das richtige Wissen und geeignete Werkzeuge hat, um mit euch eure Ideen für Alltagshilfen umzusetzen.

Mit MatchMyMaker wollen wir euch auch dabei unterstützen, in Kontakt zu bleiben, wenn ein „Maker-Paar“ weit voneinander entfernt wohnt und es schwierig ist, mobil zu sein.

In Zukunft findet ihr auf MatchMyMaker viele hilfreiche Tipps, wie ihr ein neues Hilfsmittelprojekt am besten Schritt für Schritt umsetzt, wie ihr andere Maker oder Unternehmen kontaktiert, die euch unterstützen und wie ihr eure Idee Anderen bekannt machen könnt, wenn ihr möchtet.

Draußen ist es schon längst dunkel, aber das Entwicklungsteam denkt noch lange nicht ans Aufhören. Die Mitglieder diskutieren angeregt, wie die Online-Plattform funktionieren soll. Foto: HelpCamps

Geschafft! Erste Skizzen zum Webseitendesign und Funktionsskizzen sind erstellt. Stolz präsentiert Jonas Morgenroth die Arbeit des Teams. Foto: HelpCamps

Gemeinsam mit unserem Netzwerkpartner be able e.V. aus Berlin und einigen Studierenden der Hochschule Rhein-Waal haben wir MatchMyMaker bei der Google Impact Challenge 2018 vorgestellt. Bis in die zweite Runde haben wir es schon geschafft − ob MatchMyMaker auch bei der öffentlichen Online-Abstimmung dabei ist, erfahrt ihr zuerst hier!