Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Webseite surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Unsere Prinzipien: So wollen wir arbeiten
Es kann viele Monate dauern, bis ein Mensch mit Beeinträchtigung ein Hilfsmittel wie einen Rollstuhl oder ein Hörgerät erhält. Die Produktion ist oft kompliziert und teuer. Gleichzeitig haben Menschen mit Beeinträchtigung viele Ideen für die Verbesserung von Hilfsmitteln oder ganz neue Produkte. Hier möchte HelpCamps mit seinen Prinzipien ansetzen.
Wir möchten ein Netzwerk schaffen, in dem verschiedene Gruppen regelmäßig und über den gesamten Entwicklungsprozess zusammenarbeiten:
Am Ende soll die Versorgung mit Alltagserleichterungen und technischen Hilfsmitteln günstiger, schneller und vor allem individueller sein.
Design Thinking + matrix Inclusive Campaigning = HelpCamps
In dem Projekt HelpCamps setzen wir die Prinzipien des Design Thinking und matrix Inclusive Campaigning ein, um die vier Fokusgruppen einzubeziehen.
Design Thinking ist ein Ansatz, um Lösungen für verschiedenste Probleme zu finden. Menschen aus unterschiedlichsten Gruppen, mit unterschiedlichstem Wissen und Fähigkeiten, kommen zusammen, um Ideen und Lösungen zu entwickeln. Wichtig ist dabei vor allem zunächst die Bedürfnisse und Motivation der Zielgruppe zu verstehen. Dabei helfen kann beispielsweise die Befragung und Beobachtung der Zielgruppe in BarCamps.
matrix Inclusive Campaigning ist ein Prinzip, das die klassische Projektarbeit mit den Grundsätzen inklusiver Kampagnenarbeit, diversen Beteiligungsformaten und Social Media kombiniert. Entscheidend ist, dass sich alle Beteiligten gleichberechtigt begegnen und von Anfang an einen Prozess aktiv gestalten.
Veranstaltungen verdeutlichen das Arbeitsprinzip
Wie es praktisch aussieht, wenn wir diese beiden Leitmotive miteinander verbinden, kann man auf einer der Veranstaltungen erleben, die im Rahmen des Projekts stattfinden. Mehr Informationen dazu gibt es hier.